Nun ist es Realität - wir haben also eine Bundeskanzlerin! Man mag dazu stehen wie man will, aber ich finde diese Tatsache bemerkenswert. Es wird spannend. Wird es unser Land weiter bringen, die Wirschaft wachsen, die Arbeitslosenzahlen sinken, wird unser Staat weiterhin eine Liberalisierung der Gesellschaft voranntreiben, die Integration der EU wichtiger Bestandteil der deutschen Politik bleiben? Es darf wohl bezeifelt werden, dass wir in den nächsten Jahren golden Zeiten entgegen sehen.
Vermutlich werden wir uns in ein paar Jahren nicht mehr an die "glorreiche" Politik einer Regierung Merkel erinnern - es wird wohl eher eine Regierung unter Vielen bleiben - aber das Jahr 2005 wird immer das Jahr sein, als Deutschland eine Bundeskanzlerin, seine Erste, bekam. Zugleich ist sie die Erste, die aus dem ehemaligen Osten die Macht in Deutschland übernimmt.
Ein denkwürdiger Tag in userer Geschichte also.
Dienstag, November 22, 2005
Freitag, November 18, 2005
Eine Woche in Nürnberg

Wenigstens war die Arbeit ganz ok, freue mich aber, dass ich nächste Woche nicht zum Kunden muss. So kann ich endlich mal wieder Squash spielen und meinem Fitnessstudio Plan in die Tat umsetzten.
Im Moment hör ich mir gerade zum ersten mal ein Hörbuch an. Das Foucaultsche Pendel von Umberto Eco. Das Buch hab ich schon mal vor ein paar Jahren gelesen und fand es echt klasse - mit dem Hörbuch bin ich mir noch nicht so sicher ob das mein Ding ist, ich denke fast lesen ist doch spannender.
Freitag, November 11, 2005
1. Tag im Fitnessstudio
Heute war ich dann doch mal in dem besagten Fitnessstudio. Schonungslos wurden vom Trainer sofort meine Schwächen aufgedeckt. Bauchmuskeln miserabel, Muskulatur insgesamt verbessungswürdig... aber es gab auch was Positives, die Kondition ist ok und das Stretching klappt auch.
Jetzt heißt es dabei bleiben!
Jetzt heißt es dabei bleiben!
Mittwoch, November 09, 2005
Back to reality
Seit Montag bin ich wieder beim arbeiten nachdem ich eine Woche außer Gefecht gesetzt war. Der Druck bei der Arbeit ist mal wieder enorm und es sieht so aus, als würde es bis zum Ende dieses Jahres nicht viel besser werden.
Aber es macht trotzdem die Meiste Zeit Spaß und ich freue mich, dass es mit meinem Projekt wenigstens ganz gut voran geht.
Leider leidet das Privatleben enorm unter einem regelmäßigen 11 bis 12h Tag. Es wird Zeit, dass ich wenigstens wieder mit dem Sport beginne. Ab nächster Woche, das hab ich mir fest vorgenommen, gehe ich ins Fitnessstudio und das mind. 2x die Woche.
Man wird sehen was von diesem guten Vorsatz in 2 Monaten noch übrig ist ;-)
Aber es macht trotzdem die Meiste Zeit Spaß und ich freue mich, dass es mit meinem Projekt wenigstens ganz gut voran geht.
Leider leidet das Privatleben enorm unter einem regelmäßigen 11 bis 12h Tag. Es wird Zeit, dass ich wenigstens wieder mit dem Sport beginne. Ab nächster Woche, das hab ich mir fest vorgenommen, gehe ich ins Fitnessstudio und das mind. 2x die Woche.
Man wird sehen was von diesem guten Vorsatz in 2 Monaten noch übrig ist ;-)
Samstag, November 05, 2005
Guiso de coliflor

Guiso de coliflor bedeutet frei übersetzt so etwas wie Blumenkohleintopf.
Hat sehr gut geschmeckt und lohnt sich zu kochen, auch wenns ein bisschen zeitaufwändig war (ca. 1,5h).
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Kopf Blumenkohl gestückelt
- 800g Rindfleisch geschnitten in daumengroße Stücke
- 4 getrocknete Chilischoten (mittelscharf)-> siehe Bild rechts; mit kochendem Wasser in einen Mixer zerkleinern
- 3 Zehen Knoblauch
- 4 Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten
- 1/2 Zwiebel in kleinen Würfeln
- 1/2 Dose Mais
- 1 Tasse Reis als Beilage
- 1 Yuca (optional als Beilage)-> siehe Bild in der Mitte
außerdem als Gewürze:
- Pfeffer
- Salz
- Kreuzkümmel gemahlen
- Ajinomoto -> das weiße Zeug im linken Bild unter dem Blumenkohl; gibts beim Asiaten
Zwiebeln im Topf mit etwas Öl andünsten. Knoblauch mit einer Presse hinzugeben. nach kurzem andünsten einfach die mit Wasser gemixten Chilischoten hinzugeben und für ein paar minuten unter ständigem rühren köcheln lassen. falls es zu trocken wird einfach immer wieder etwas Wasser hinzugießen. dann die Gewürze Pfeffer, Salz, Kreuzkümmel und Ajinomoto hinzugeben (jeweils ca. 1/3 bis 1/4 Teelöffel).
Nach weiteren 5 min kochen wird das Fleisch hinzugegeben. Nachdem das Fleisch 10 min gekocht hat wird der Blumenkohl hinzugegeben. wieder 10 min warten und dann die Kartoffeln und den Mais hinzugeben. Nach weiteren 10 min ist der Eintopf fertig.
Die Yuca Wurzel kann wie eine Kartoffel in Salzwasser gekocht werden (optional Microwelle bei 1000 Watt für 10 min). Nach dem Weichkochen die Yuca Wurzel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dann als Beilage servieren.
Reis als normale Beilage servieren.
Guten Appetit
Peruanisch Essen
Bin bei Freunden eingeladen und werde später mein erstes Peruanisches Gericht lernen und somit mein bescheidenes Repertoire an essbaren Gerichten erweitern.
Freitag, November 04, 2005
Hallo Blog Welt
Da bin ich also, neu in dieser Blog Welt - warum... bin krank und hab nichts mehr zu lesen.
Aber vielleicht gelingt es mir hin und wieder mal etwas Interessantes für euch da draußen ins Netz zu stellen.
Aber vielleicht gelingt es mir hin und wieder mal etwas Interessantes für euch da draußen ins Netz zu stellen.
Abonnieren
Posts (Atom)